UPDATE:
Die Weiterbildung muss 2020 aufgrund der Coronabeschränkungen ausfallen. Alle bereits bestätigten Teilnehmer*innen erhalten 2021 bevorzugt die Möglichkeit die Ausbildung zu absolvieren.
Die Weiterbildung qualifiziert die Teilnehmer*innen fachlich und didaktisch, eigene Tierschutzprojekte und -materialien zu konzeptionieren und Tierschutzwissen altersgerecht zu vermitteln. Die Weiterbildung ist in fünf Wochenend-Module gegliedert.
Die Weiterbildung wurde überarbeitet und präsentiert sich nun neu! 2021 wird erstmals das neue Konzept der Fortbildung umgesetzt. Neue Tierschutzthemen und neue Lernmethoden legen den Fokus verstärkt auf Kinder- und Jugendgruppen von Tierschutzvereinen, Gestaltung von Aktionstagen und Tierheimfesten sowie auf die Durchführung von Tierschutz-AGs und den Tierschutzunterricht.
Die Weiterbildung richtet sich an Mitglieder und Mitarbeiter*innen von Tierschutzvereinen, die sich vor Ort engagieren möchten und Personen mit konkretem Bezug zur Kinder- und Jugendarbeit. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen beschränkt.
In praktischen Beispielen werden Möglichkeiten für eine altersgerechte Vermittlung von Tierschutzwissen an Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren vorgestellt. Die ausgewählten Tierschutzthemen und Methoden knüpfen an der Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen an.