Jugendgruppen
Willst du in einer Tierschutz-Jugendgruppe aktiv werden? Gib einfach deine Postleitzahl in die Jugendgruppen-Suche unten in der Box ein und dir werden Gruppen in deiner Umgebung angezeigt oder wähle einen Ort aus der Liste aus.
Willst du in einer Tierschutz-Jugendgruppe aktiv werden? Gib einfach deine Postleitzahl in die Jugendgruppen-Suche unten in der Box ein und dir werden Gruppen in deiner Umgebung angezeigt oder wähle einen Ort aus der Liste aus.
Jugendtierschutz ist abwechslungsreich und vielfältig. Die Kinder- und Jugendgruppen haben ein individuelles Programm: Viele helfen im Tierheim, zu kleineren Tieren wie Katzen, Hühnern oder Meerschweinchen ist über die regelmäßige Pflege ein enger Kontakt möglich. Bei Hunden kommt dies auf die Verträglichkeit der Hunde an. Die Jugendlichen leben ihre Gemeinschaft, beispielsweise organisieren Aktionsstände zu selbst gewählten Themen, Basteln von Tierspielzeug oder engagieren sich in den Gruppenstunden zu den vielfältigen Tierschutzthemen. Die Gruppen setzen einen abwechslungsreichen Mix um aus praktischer Mithilfe, Lernen rund um den Tierschutz und geselliges Beisammen sein.
Im August 2022 hat der Kieler Tierschutzverein anlässlich des 150. Jubiläums ein Theaterstück zum Thema Katzenschutz aufgeführt. Das Stück kam bei den Zuschauern toll an und die Aufführung der Kinder war das Highlight des Tages. Durch das Theaterstück und den Verkauf von Katzenbetten und Minzkissen sind fast 350 Euro zusammengekommen. Sogar die Presse ist auf das besondere Theaterstück aufmerksam geworden und hat in der Zeitung „Kieler Nachrichten“ über die Veranstaltung berichtet.
Vom 30.07.2022 bis zum 31.07.2022 hat im Tierheim Winhöring das Tierschutz-Zeltlager stattgefunden. Organisiert wurde das Lager von der Bayerischen Tierschutzjugend zusammen mit der Jugendgruppe Pfotenclub vom Tierschutzverein in den Landkreisen Altötting und Mühldorf e.V.
Neben einer Schnitzeljagd durch das Tierheim und einer Tierschutz-Ralley, bei der viele verschiedene Aufgaben gelöst werden mussten, konnten die Kinder die Tiere kennenlernen, die aktuell im Tierheim leben und noch auf ihr Zuhause warten. Das Highlight der Veranstaltung war neben der Nachtwanderung das Beschäftigen der drei Welpen, die erst vor wenigen Tagen aus der Quarantäne freigegeben wurden und noch auf ein neues Zuhause warten. Ganz im Sinne des Tierschutzes wurde das Wochenende auf Fleisch verzichtet und die Kinder konnten bei einem vegetarischen Grillabend viele verschiedene Alternativen ausprobieren.
Das schöne Wetter und die spannenden Aktionen haben das Wochenende zu einer rundum gelungenen Veranstaltung gemacht.
Zu diesem Gremium gehören Tierschützer, die sich für die Jugend im Deutschen Tierschutzbund einsetzen. Gemeinsam überlegen sie, wie sich Jugendliche im Tierschutz engagieren können, probieren neue Ideen aus und planen Projekte. Durch eine Jugendbeauftragte im Präsidium des Deutschen Tierschutzbundes können wir außerdem direkten Einfluss auf die Jugendinteressen im Verein nehmen und unsere Vorschläge einbringen.