Aktuelles

Unvermindert geht der Krieg in der Ostukraine weiter, auch in Odessa, in unserem Tierschutzzentrum gibt es immer wieder gefahrenvolle Momente. Gesicherte Informationen über die Kriegsregion von unabhängiger Stelle zu erhalten ist schwer, auch die weitere Entwicklung, die Auswirkungen auf die Infrastruktur mit Strom & Wärme ist nicht abzuschätzen.
Stand 6.3.2023
- Wir haben es Dank der Kooperation mit der Gemeinschaft Deutscher Tierrettungsdienste im Februar 2023 geschafft eine große Hilfslieferung bis an die Kriegsgrenze zu bringen, vor allem mit Futter! Gedacht und gehandelt wurde dabei nicht in Dosen sondern ganzen Paletten, die auf einem großen LKW transportiert wurden. Danke an alle Helfer*innen vor Ort im Kriegsgebiet und dem Koordinator Frank Lauer.
- Im Februar konnten wir unser Tierschutzzentrum unterstützen: ein riesiger Generator liefert nun zuverlässig Strom und ermöglicht es, die Arbeit wie Not-Operationen wieder durch zu führen. Zudem haben wir sehr viel Futter geliefert, um zurückgelassene Tiere versorgen zu können. (Pressemeldung)
- Arbeit im Tierschutzzentrum Odessa läuft ein Jahr nach Kriegsbeginn eingeschränkt aber kontinuierlich weiter. Schwerpunkt sind zurückgelassene und frei lebende Hunde und Katzen.
- Hilfe für polnische Tierheime, damit diese weiterhin Tiere aus der Ukraine aufnehmen können (2022): Quarantäneboxen für das Tierheim Orzechnowacach sowie Koordinierung der Übernahme polnischer Tiere durch die uns angeschlossenen Vereine. Zur Pressemeldung
- Evakuierung aller Tiere aus dem Tierschutzzentrum Odessa (16.3.2022), Quarantänezeit in Rumänien. Ende April 2022 kommen die Tiere in Deutschland an.
- Der Internationale Tierschutz-Fonds (IFAW) übernimmt die Arbeit der Tierretter im Basislager. Das Grenzcamp bietet seit Anfang März eine erste Anlaufstelle für Geflüchtete mit Tieren. Bis zum 28.03.2022 konnten weit über 2.000 Tiere versorgt werden.
- Arbeit in Grenznähe für Geflüchtete mit ihren Tieren: Hunde, Katzen, und Kleintiere werden versorgt. Größter Bedarf neben Futter und Wärme (!) sind Transportkörbe und Maulkörbe für die Weiterreise
- Im Tierschutzzentrum Odessa wurden direkt nach Kriegsausbruch viele Tiere von Tierpflegern mitgenommen und zu Hause betreut. Die Tiere sind inzwischen evakuiert, Mitarbeiter sind auf eigenen Wunsch und aufgrund des Ausreiseverbotes für Männer weiterhin vor Ort.