Tiermärkte

Auf Tiermärkten werden alle Arten von Tieren verkauft: Kaninchen, Hühner oder Wellensittiche ebenso wie Fische und Reptilien. Häufig geht es dort zu wie auf einem Flohmarkt. Besuchermengen drängen sich ganz nah an den Ständen mit lebenden Tieren vorbei. Die unterschiedlichen Tierarten werden in kleinen Käfigen, Aquarien oder Plastikdosen angeboten. Häufig steht den Tieren den ganzen Tag kein Futter und Trinkwasser zur Verfügung.
Die Verkäufer auf diesen Tierbörsen beraten die Käufer oft zu wenig über die Ansprüche der Tiere, ihre Lebensdauer oder darüber, wie groß das Tier wirklich werden kann. Denn das Ziel der Händler ist es, massenhaft – teilweise seltene – Tiere zu verkaufen. Erst zu Hause stellen viele neue Tierbesitzer fest, dass sie die gekauften Tiere nicht richtig halten können. So werden immer mehr Tiere, besonders kleine Heimtiere und Reptilien, ausgesetzt oder im Tierheim abgegeben. Schlagzeilen von entflohenen Schlangen oder giftigen Spinnen und Skorpionen gibt es häufig.