Problem Plastikmüll
Die Masse an Plastikmüll und dessen Auswirkungen auf die Tier- und Umwelt werden zu einem immer größeren Problem. 40 Prozent aller hergestellten Plastikartikel sind Verpackungen, die nur einmal verwendet und dann entsorgt werden. Einige Länder haben daher schon kostenlose Plastiktüten in Geschäften abgeschafft. In der EU sind Einwegprodukte aus Plastik wie Teller oder Trinkhalme ab 2021 verboten.
Auch du kannst im Alltag etwas tun, indem du Stofftaschen und Mehrwegbecher verwendest, Müll aufsammelst, Obst und Gemüse ohne Plastikverpackung oder Naturkosmetik ohne Mikroplastik kaufst. Noch mehr Tipps, wie du weniger Plastik verbrauchen kannst, geben wir hier.