Grillen-Header

Grillen

Leckere Rezepte

Grillzeit startet

Am Wochenende oder an warmen Sommerabenden gibt es nichts Schöneres, als im Garten, auf dem Balkon oder im Park zu grillen. Bei uns bekommt ihr ein paar leckere und gleichzeitig auch noch tierfreundliche Rezepte. Also lasst es euch schmecken!

Kräuter-Zupfbrot

So geht’s:

Zutaten Teig
350g Mehl
20g Hefe
50g Margarine
160g Sojamilch
1 TL Sojamehl
1,5 TL Salz

Zutaten Kräutermargarine
Kräuter (Basilikum, Oregano, Rosmarin)
70g Margarine
Salz
(oder veganes Pesto aus dem Glas)

Zubereitung
Das Mehl in eine Schüssel schütten und die Hefe in der Mitte zerbröseln. Die Margarine in der  Sojamilch schmelzen (in der Mikrowelle/oder in einem kleinen Topf), mit dem Mehl und den restlichen Zutaten vermischen und zu einem Teig kneten. Für 30 Minuten an einer warmen Stelle gehen lassen. Den Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck (30×50 cm) ausrollen. Die Margarine mit Kräutern und Salz vermischen und den Teig damit oder mit Pesto bestreichen.

Den Teig parallel zu der kurzen Seite in sechs Streifen schneiden, die Streifen übereinander legen und in sechs kleine Teile schneiden. Die Teigstücke in einer eingefetteten Kastenform hochkant platziert und für 30 Minuten bei 180 Grad backen.

Linsensalat

Zutaten
2 kleine Tassen Belugalinsen
10-12 getrocknete in Öl eingelegte Tomaten
1 Stange Frühlingszwiebel
1 gepresste Knoblauchzehe

Zubereitung
Die Linsen mit der doppelten Menge Wasser ca. eine halbe Stunde kochen. Etwas abkühlen lassen und mit den klein gehackten Tomaten, der in Ringe geschnittenen Frühlingszwiebel und der Knoblauchzehe vermischen. Mit Salz, Pfeffer und etwas Öl würzen.

Tomatenbutter

60g weiche Margarine, 1,5 EL Tomatenmark, 1 gepresste Knoblauchzehe und etwas Salz miteinander vermengen – fertig.

 

Stockbrot

© Klaus Steves/pixelio.de

Egal ob auf dem nächsten Sommerfest, auf dem Survival-Wochende, in den Tierschutzferien oder einfach beim gemütlichen Grillabend mit der Familie und Freunden – Stockbrot darf einfach nicht fehlen. So einfach und so lecker, ganz ohne tierische Produkte:

Das brauchst ihr (für 10 Portionen):
400 g Mehl
2 TL  Salz
2 TL  Backpulver
225 ml Pflanzenmilch (z.B. Hafer- oder Sojamilch)
50 g pflanzliche Margarine

Dazu frische Kräuter wie Basilikum oder Oregano, Oliven, Paprika,…

So geht’s:

Lange Stöcke (am besten Haselnuss, Buche oder Weide) suchen, sauber machen und mit einem Taschenmesser die Rinde an der Spitze entfernen, wo der Teig aufgewickelt wird. Ein Erwachsener kann dabei helfen. Mehl, Salz, Backpulver und Pflanzenmargarine in eine Rührschüssel geben und alle Zutaten gut durchkneten. Pflanzenmilch hinzugeben. Den Teig in gleich große Stücke teilen und in eine längliche Form rollen. Anschließend den Teig rund um den vorderen Teil des Stocks wickeln – und dann kann es losgehen!

Tipps:

  • Der Teig muss auch vorne um die Spitze gewickelt werden, damit der Ast kein Feuer fängt
  • Stockbrot gelingt am besten, wenn es direkt über der Glut gebacken wird. Wer nicht so lange warten möchte, bis das Feuer erloschen ist, hält das Stockbrot also am besten mit etwas Abstand über die Flammen. Sonst verbrennt das Stockbrot von außen und ist von innen noch nicht gar.

Gemüsepäckchen

Zutaten
6 Kartoffeln
6 Möhren
2 Zucchini
2 Paprika
Rapsöl
Senf
Agavendicksaft
Pfeffer
Salz
Paprikapulver
Kräuter (Oregano, Rosmarin und weitere Kräuter nach Geschmack)

Zubereitung
Kartoffeln, Möhren, Zucchini und Paprika in Stücke schneiden. Kartoffeln und Möhren kurz vorkochen. In der Zwischenzeit etwas Öl mit Senf, Agavendicksaft und den Gewürzen verrühren. Die Marinade über das Gemüse geben und alles miteinander vermengen. Das marinierte Gemüse in kleine Päckchen aus Alufolie packen und auf den Grill legen.