kastanien-waeschekorb-t-shirt-blaetter-header

Tierfreundlich waschen

...mit Kastanien

Schon gewusst?

Erstaunlich, aber es funktioniert: Mit Kastanien kannst du ganz leicht dein eigenes Waschmittel herstellen – oder deinen Eltern vorschlagen – und dich nebenbei auch noch für Tiere stark machen. Denn dieses Waschmittel ist garantiert ohne Tierversuche, ohne tierische Inhaltsstoffe und produziert keinen Plastikmüll. Und kostenlos ist es auch noch.

Warum Kastanien?

Die Rosskastanie gehört zu den Seifenbaumgewächsen und enthält Saponine. Das sind seifenähnliche Stoffe, die sich aus der Kastanie lösen, wenn sie mit Wasser in Kontakt kommt. So wird dein dreckiges T-Shirt wieder sauber.

Wie wird's gemacht?

Für einen Waschgang benötigst du ca. 10 Kastanien. Diese zerkleinerst du mit einem Messer (je kleiner, desto mehr Seife löst sich aus der Kastanie) und übergießt sie mit 300 ml warmem Wasser. Die eingelegten Kastanien lässt du über Nacht stehen. Am nächsten Tag kannst du sie heraussieben und zurück bleibt dein tierfreundliches Waschmittel.

Tipps

  • Ältere Kastanien werden oft  hart und sind schwer durchzuschneiden. Wenn du sie über Nacht einlegst, klappt es besser.
  • Wenn du mehrere Kilo Kastanien sammelst, kannst du einen Jahresvorrat Waschmittel anlegen. Ca. 5 kg reichen für ein Jahr (bei 1-2 Waschgängen pro Woche).
  • Achte darauf, dass deine Kastanien nicht schimmeln. Diese wirfst du besser weg.
  • Bei besonders kalkhaltigem Wasser sollte das Kastanien-Waschmittel nur ab und zu zum Einsatz kommen.