Keine Angst vor Stadttauben

Tauben leben in fast allen größeren Städten. In Häusernischen und Stadtmauern finden die Nachkommen entflogener Haustauben Nistgelegenheiten. Fußgängerzonen oder Bahnhöfe sind ihr Lebensraum. Früher lebten die Tiere noch vom Getreide auf den Feldern. Heute haben sie sich gut an den menschlichen Lebensraum angepasst und können sich daher auch von weggeworfenen Essensresten ernähren. Dies ist für die Tiere aber sehr ungesund.
Dank vieler Vorurteile möchten viele Menschen keine Tauben in ihren Städten haben. Sie fühlen sich gestört durch das Gurren oder Flattern oder dem Kot, welcher auf Häusern und Plätzen zurück bleibt. Manche haben Angst vor Infektionen. Anstatt die liebenswerten und intelligenten Tiere zu vertreiben, muss aber eine tiergerechte Lösung gefunden werden. Die Tauben mit „Spikes“ auf den Häusern zu vergraulen, einzufangen oder sogar zu töten, ist nicht nur grausam, sondern nützt auch nichts. Die Tauben vermehren sich dadurch nur noch mehr und schließen die Lücken schnell wieder.