Nachtaktive Einzelgänger
Flink und raschelnd bewegen sich Igel durch unsere Siedlungen. Denn hier finden sie nicht nur Nahrung, sondern auch Unterschlupf. Die nachtaktiven Einzelgänger suchen mit ihrem besonders guten Geruchs- und Hör-Sinn in Parks, Gärten und sogar Schulhöfen nach Insekten. Obst wird für sie höchstens dann interessant, wenn sich Würmer darin befinden. Bei Gefahr rollen sich Igel zu einer Kugel zusammen. So schützen sie sich mit ihren 8.000 Stacheln vor Fressfeinden.