Demonstration-Aktion-Termine-Header

Engagier dich mit uns

vernetzt, kreativ, wirksam

Stammtisch Jugendtierschutz

Wir laden dich ein: Am  23. Mai 2023 findet für dieses Jahr der letzte  digitale Jugendtierschutz-Stammtisch um 19:30 Uhr statt. Vernetze dich mit anderen Jugendgruppenleitungen, Tierschutzlehrern und Engagierten, stelle deine Fragen oder höre, wie andere ihre Jugendtierschutzarbeit gerade organisieren. Bringe ein, was dich bewegt!

Beim letzten Stammtisch haben sich Tierschutzlehrer und Gruppenleiter, Neueinsteiger und Erfahrene Personen aus ganz Deutschland gesprochen, durften neue Gleichgesinnte kennenlernen. Das wollen wir wiederholen, dir die Möglichkeit geben dich zu vernetzen zum fachsimpeln oder einfach einen Besuch in einem anderen Tierheim zu planen.

Der Zoom-Raum ist mindestens eine Stunde geöffnet, komm gerne auch etwas später vorbei und bleibe so lang wie es bei dir passt. Wie ein Stammtisch im Lokal um die Ecke. Wir freuen uns auf dich!

Schreib uns (gerne mit Verweis auf Verein oder Tierschutzlehrer) für die Zugangsdaten: info@jugendtierschutz.de oder über das Kontaktformular.

Angebote für Jugendliche

  • suche für praktische Tierschutzaktionen nach einer bestehenden Jugendgruppe in deiner Nähe.
  • du willst mit Freunden eine Tierschutzaktion starten? Schreibe uns und wir senden dir einige Flyer kostenlos zum verteilen zu.
  • Wir unterstützen Infostände oder AGs an deiner Schule mit Postern, Broschüren und Materialien, schreibe uns.
  • du möchtest ein Tierschutz- Referat halten? Unter Referate haben wir einige Tipps zusammen gestellt, sende uns gerne deine Fragen zu.
  • Lade eine*n Tierschutzlehrer*in zu dir in eine Freizeitgruppe oder in die Schule ein.
  • folge uns bei Instagram.
  • weitere Tipps findest du unter werde aktiv.

Angebote für Erwachsene

  • sei dabei, wir laden ein zu  einem lockeren Austausch – unser digitaler Stammtisch per Zoom. Schau unter Termine.
  • wir beraten Interessierte, Jugendgruppen, Tierschutzlehrer*innen und uns angeschlossene Tierschutzvereine individuell zu deinem Projekt.
  • unsere digitalen Gruppenstunden zur eigenen Anwendung stehen den uns angeschlossenen Tierschutzvereinen zur Verfügung. Schreib uns für einen Downloadlink zu den Themen Igel und Stadttaube.
  • Unterstützung für die Schule, eine AG-Stunde oder bei einer Ferienaktion ist gefragt? Frage bei den Tierschutzlehrern an.
  • ein Jugend-Newsletter speziell für Tierschutzlehrer*innen und Gruppenleiter*innen bietet viermal pro Jahr viele Anregungen zum Jugendtierschutz. Kontaktiere uns mit Angabe des Vereinsnamens.
  • in unserer Dateiablage schlummern noch einige Schätze des Jugendtierschutzes, nicht alles steht offen zum Download. Gerne unterstützen wir die uns angeschlossenen Tierschutzvereine, Schulen und Tierschutzlehrer*innen mit Materialien. Schreib uns eine Email mit dem gewünschten Thema.
  • Wir bieten finanzielle Unterstützung für die Jugendarbeit in den uns angeschlossenen Vereinen, melde dich.
  • Du willst dich gerne für die Tierschutzbildung auf einer übergeordneten Ebene einsetzen? Wir freuen uns, dass du unser engagiertes Team unterstützen willst, denn wir brauchen viele Fähigkeiten: Ideen aus der Praxis der Jugendgruppen, Beratung in Sachen Jugendarbeit allgemein, konzeptionelle Arbeit für die schulische Tierschutzbildung oder in der Vereinsarbeit. Hier geht es weniger um konkrete Aktionen sondern um die Erarbeitung von pädagogischen Hilfestellungen, Musterstunden zu bestimmten Themen etc. Melde dich gerne mit deinen Themen bei uns! info@jugendtierschutz.de.