Schweiz verstärkt Tierschutz für Pferde

Die Schweiz baut ihre Tierschutzregeln für Pferde weiter aus. Die neuen Regeln betreffen sowohl die Ausrüstung als auch die Haltung von Pferden. Bestimmte Gebisse und Zäumungen sind seit dem 01.02.2025 verboten. Es ist außerdem jetzt vorgeschrieben, dass Pferde sozialen Kontakt zu Artgenossen haben. Als Artgenossen zählen Pferde, Maultiere und Maulesel. Die strengeren Regeln in der Schweiz sind ein wichtiger Schritt für mehr Schutz von Pferden. In Deutschland fehlen solche Regelungen leider immer noch.

Situation in Deutschland
Der grundlegende Unterschied ist, dass es in der Schweiz für Pferde spezielle Mindestvorgaben gibt. Im Deutschen Gesetz fehlen solche Vorgaben komplett. In Deutschland existieren weder im Tierschutzgesetz noch in der „Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung“ Mindestvorgaben speziell für Pferde. Es ist also höchste Zeit, es den Nachbarländern wie Schweiz und Österreich gleich zu tun und diese endlich zu entwickeln.