Rettungsaktion: Über 250 Degus brauchen Hilfe

Degus in Käfig
© Tierheim Malchow

Wir vom Deutschen Tierschutzbund koordinieren gerade gemeinsam mit unserem Landesverband Mecklenburg-Vorpommern eine große Rettungsaktion. Es geht um 250 bis 300 Degus, kleine Nagetiere, die dringend Hilfe brauchen.

Die Tiere stammen aus einem sogenannten Animal Hoarding-Fall im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Das bedeutet, dass Menschen viel zu viele Tiere halten, ohne sich wirklich um sie kümmern zu können. Die Degus haben sich bei ihren Haltern unkontrolliert vermehrt. Viele von ihnen sind krank, haben Bisswunden, entzündete Augen und ihr Fell ist voller Kot. Manche Weibchen sind vermutlich trächtig, also erwarten Nachwuchs.

 


Die Situation vor Ort

Bisher konnten schon 20 Degus aus einem völlig überfüllten Aquarium befreit werden. Das war alles andere als artgerecht – sie hatten keinen Platz, keine saubere Umgebung, kein gutes Leben. Leider ist noch nicht genau klar, wie viele Tiere insgesamt noch gerettet werden müssen. Viele sitzen in kaputten Käfigen oder laufen frei in der Wohnung herum.

Damit wir alle Degus sicher unterbringen können, brauchen wir die Unterstützung von Tierschutzvereinen in ganz Deutschland. Nur so können wir die Tiere Schritt für Schritt aus ihrer Notlage herausholen und ihnen eine Chance auf ein besseres Leben geben.

 


Gemeinsam stark: Wer hilft mit?

Schon jetzt haben das Tierheim Malchow, das Tierheim Demmin und der Tierschutzverein Sadelkow Degus bei sich aufgenommen. Sie vermitteln die Tiere an Menschen weiter, die ihnen ein artgerechtes Zuhause bieten können. Wir als Deutscher Tierschutzbund helfen außerdem mit, indem wir Fahrtkosten für die Transporte der Tiere und Tierarztkosten bezahlen.

Besonders wichtig war für uns: Als wir hörten, dass die Degus wegen ihrer großen Anzahl womöglich als Futtertiere in Zoos landen könnten, war für uns klar: Das dürfen wir nicht zulassen. Jedes dieser Tiere verdient ein artgerechtes Leben – kein Schicksal als Futtertier.

Warum ist Animal Hoarding ein Problem?

Fälle wie dieser sind leider keine Ausnahme. Unsere Auswertungen zeigen: Allein im Jahr 2023 gab es in Deutschland 115 bekannt gewordene Animal-Hoarding-Fälle, bei denen fast 7.000 Tiere betroffen waren – ein trauriger Rekord. Hinter diesen Zahlen stecken unzählige Einzelschicksale von Tieren, die leiden.

Deshalb ist es so wichtig, dass wir als Tierschutzbund aufmerksam bleiben und handeln. Und auch du kannst dabei eine Rolle spielen!

 


Was kannst DU tun?

Auch wenn du selbst gerade keine Degus retten kannst, gibt es Wege, wie du helfen kannst:
✅ Sprich mit anderen über das Thema und mach auf das Problem aufmerksam.
✅ Überlege dir gut, ob und welche Tiere du selbst einmal halten willst – Tierhaltung bedeutet Verantwortung!
✅ Unterstütze unseren Einsatz für Tiere, zum Beispiel durch Aktionen, Spenden oder indem du mit anderen darüber sprichst.

Wenn du noch mehr wissen willst oder dich engagieren möchtest, schau auf unsere Website oder melde dich bei uns. Gemeinsam können wir viel bewegen – für die Degus und für alle anderen Tiere, die Hilfe brauchen!