Mit der teils vorgeschriebenen Kontaktbeschränkung werden gruppendynamische Spiele, Teamarbeiten oder die Mithilfe in den eher kleinen Tierräumen eine Herausforderung. Hier haben wir einige hilfreiche Angebote zusammen gestellt, die fortlaufend ergänzt werden.
Anregungen und Ideen für die Treffen
Spiele
Nexttools vom Landesjugendring Niedersachsen bietet spannende Spiele an zur Auflockerung. Die Bundjugend in Bayern (BJN) bietet eine Spielebörse zur Online-Recherche an. Eine echte Empfehlung für alle Naturerkundungsthemen.
Anregungen
für die Jugendtierschutzarbeit sind unter „Material“ zusammen gestellt, weitere Hilfestellungen wie eine Rallye, gemeinsame Arbeitsaufträge oder individuelle Beratung kann per Email angefordert werden von den uns angeschlossenen Tierschutzvereinen.
Hygiene und Dokumentation
Grundsätzlich muss ein Hygienekonzept sowie eine Dokumentation der Teilnahme erfolgen. Da diese personenbezogenen Teilnahme-Daten nach Ablauf einer Frist vernichtet werden müssen, sollten die Namen der Kinder nicht nur auf einer Liste abgeharkt werden, sondern auf separaten Listen (die einzeln vernichtet werden können).
Das Land Rheinland-Pfalz bietet spezifische Hinweise für ein Hygienekonzept für die Kinder-und Jugendarbeit die sehr stark gelockert wurden (Stand März 2022).