Erdbeben: Hilfe für Tiere in der Türkei
Das Erdbeben in der Türkei und Syrien hat auch uns als Deutscher Tierschutzbund schockiert und bewegt. Für uns stand schnell fest: Wir helfen mit unserem starken Netzwerk aus Aktiven und Spendern.

Das Erdbeben in der Türkei und Syrien hat auch uns als Deutscher Tierschutzbund schockiert und bewegt. Für uns stand schnell fest: Wir helfen mit unserem starken Netzwerk aus Aktiven und Spendern.
Ende Februar ist ein Team von ausgebildeten Tierretter*innen Richtung Türkei aufgebrochen, um etwa 100 km östlich von Aleppo mit unserer Unterstützung ein Camp aufbauen. In diesem Zelt-Stützpunkt können die Helfer*innen Tiere versorgen und Menschen unterstützen. Die Helfer*innen sind ausgebildet und auf Tier-, teils sogar Menschenrettungen spezialisiert. Sie waren schon mehrfach im Einsatz, einige sogar in Erdbeben-Gebieten. Im Team ist zusätzlich ein Tierarzt, damit Not-Operationen und wichtige Behandlungen direkt vor Ort durchgeführt werden können.
Es wurde ein Basislager in einem zerstörten Tierheim errichtet. Helfer*innen sind mit Fahrzeugen in den vom Erdbeben betroffenen Gebieten unterwegs. Besonders in den ländlichen Gebieten wird dringend Hilfe benötigt, die Zerstörung ist sehr groß. Doch es gibt auch gute Nachrichten. So konnte bereits in den ersten Tagen vor Ort eine Katze aus einem zerstörten Haus gerettet und ein verletzter Hund notoperiert werden.
Die Tierretter sind in der zweiten Märzwoche nach Deutschland zurückgekehrt – sie haben im türkischen Erdbebengebiet Großartiges geleistet. 🙏
Die Einsatzkräfte retteten Tiere aus zerstörten Gebäuden, übernahmen die Erstversorgung und den Transport in unser Basiscamp, das wir in einem zerstörten Tierheim errichten konnten. Dort kümmerte sich ein Tierarzt rund um die Uhr um Verletzte. Besonders rührend und traurig zugleich: Obwohl der türkische Tierheimleiter seine ganze Familie durch das Erdbeben verlor, kümmerte er sich weiter um die Tiere, die gebracht wurden.
Damit die Hilfe weitergehen kann, bleibt das eingerichtete Basiscamp sowie zusätzliche Medikamente für die türkischen Einsatzkräfte vor Ort. Wir prüfen zudem gerade, wie wir noch weiter unterstützen können.
Unser Dank geht an die Bundesarbeitsgemeinschaft Rettungs- & Hundeführender Vereinigungen (Task Force Tierrettung) und an den TIER-NOTRUF, die ins türkische Erdbebengebiet reisten, und allen Menschen, die mit ihren Spenden solche Einsätze erst möglich machen. Und natürlich an die Menschen vor Ort, die weiterhin für die Tiere da sind.
Du willst unsere Arbeit unterstützen und den Tieren in der Türkei helfen? Auf der Spenden-Website des Deutschen Tierschutzbundes kannst du einen beliebigen Betrag spenden . Du kannst uns bei Instagram oder Facebook folgen, die Erdbeben-Infos teilen und unserer Hilfe somit zu einer größeren Aufmerksamkeit verhelfen.