Halloween-Bloody-Himbeer-Cups-Schrumpel-Apfel-Punsch-Header

Grusel-Snacks

...für eure Halloween-Party

Schauderhaft lecker

Steigt bei euch oder Freunden eine Haloween-Party? Auch euer Büfett muss nicht ohne Kostüm auskommen: Bloody Himbeer Cups und Schrumpel-Apfel-Punsch sind lecker, tierfreundlich und auf jeden Fall ein Hingucker. Viel Spaß beim Feiern!

Bloody Himbeer Cups

Zutaten:
200g Zartbitterschokolade (vegan)
1 Tasse/Becher gefrorene Himbeeren
1EL Agavensicksaft
15 Muffinförmchen (Papier)

Die Schokolade im Wasserbad schmelzen und mit einem kleinem Löffel den Boden der Papiermuffinförmchen mit der Schokolade bedecken (ca. 2-3 TL). Die Schokolade im Förmchen am Rand entlang laufen lassen, damit der Rand für die Cups entstehen kann. Wenn die Hälfte der Schokolade verbraucht ist, die Förmchen auf einem Teller oder in einer Muffinform in den Kühlschrank stellen bis die Schokolade hart ist. In der Zwischenzeit die Himbeeren auf niedriger Temperatur in einem kleinem Topf erhitzen bis sie sich zu einer Sauce zerteilen, dann nach Belieben süßen. Jeweils 1 TL der abgekühlten Sauce in die festgewordenen Schokoladen-Cups füllen und mit der restlichen Schokolade bedecken. Dann erneut in den Kühlschrank stellen, bis die Schokolade fest ist. Für den blutigen Effekt können die Cups in der Mitte aufgeschnitten werden.

Schrumpel-Apfel-Punsch

Zutaten:
6 Äpfel
Zitronensaft (optional, je nach Apfelsorte)
2 Liter Apfelsaft (mit klarem Saft ist der Effekt besser)
2-3 Zimtstangen
1-2 Sternanis
3 Nelken
1 Bio-Orange

Äpfel schälen und halbieren und das Kerngehäuse vorsichtig entfernen. Die Äpfel mit Zitronensaft einreiben, damit sie nicht braun werden, so lange man schnitzt. Gruselgesichter mit einem kleinem scharfen Messer einschnitzen und bei 120 Grad auf einem Backblech ca. 2 Stunden trocknen lassen, bis der Schrumpeleffekt entstanden ist.

Die Bio-Orange in Scheiben schneiden und mit den restlichen Zutaten in einen Topf füllen. Bei niedriger Temperatur ca. 10 Minuten sanft erhitzen und 30 Minuten auf der Herdplatte ziehen lassen (je länger die Zutaten im Saft ziehen, desto intensiver der Geschmack).

Für Ungeduldige gibt es auch fertige Gewürzmischungen in Teebeuteln im Supermarkt.

Den Apfelpunsch zusammen mit den Äpfel in einer Glasschüssel anrichten.